Glücklich sein? Das kannst DU auch!!
Warum tendieren wir Menschen stets dazu das Glück immer wieder im Großen zu suchen. Stets streben wir nach Größerem und Besserem!
Ich glaube nach wie vor daran, dass die kleinen glücklichen Momente in unserem Alltag viel zu oft untergehen. Irgendwann ist dann sogar der Punkt erreicht, an welchem man diese kleinen glücklichen Momente gar nicht mehr erkennt.
Ein sehr guter Freund von mir hat mich vor Kurzem gefragt, was ich mache wenn ich ein Ziel erreicht/sich einer meiner Träume erfüllt hat? Ihm gehe es so, dass er danach das Gefühl hat mit einem zerplatzten Traum herumzulaufen und sich dann auf die Suche nach einem neuen größeren und besseren Ziel/Traum begibt.
Ich habe recht lange darüber nachgedacht und hier meine Antwort:
Ich fülle meinen großen Rucksack mit all meinen, teilweise recht klein erscheinenden, aber erreichten Zielen und erfüllten Träumen, das gibt mir Energie, zerplatzen meine Träume wenn sie erfüllt sind, muss ich sie in meinem Rucksack suchen, finden und dann herausnehmen da sie sich sehr schwer anfühlen. Das kostet mich zu viel Energie. Meine kleinen erfüllten Träume und erreichten Ziele sind Balsam für meine Seele, ich lasse sie niemals zerplatzen. Sind sie erreicht, suche ich nicht das Größere oder Besser was dahinter stehen könnte. Ich bewahre meine erfüllten Träume und Ziele in meinem Herzen.
Genau das ist der Grund, weshalb ich ein glücklicher und zufriedener Mensch bin. Nicht weil ich „Großes“ erreicht habe, sondern weil ich das Glück im Kleinen sehe und genieße.
Kannst Du das auch? Wenn ja, dann kann ich Dich nur beglückwünschen. Wenn nicht, dann schaffe Dir Deine Oasen, Deine Inseln, Deine Glücksmomente und höre auf ständig nach dem „Großen Glück“ zu suchen!!
Du weißt nicht genau wie? Na dann beginn doch ganz einfach einmal damit Dir selber zu überlegen, was Dich glücklich macht, was Dir gut tut, was Du gerne machst und was Dir Freude bereitet. Fertige eine Liste mit all diesen Dingen! Vielleicht macht es Dich glücklich ein ganz besonderes T-Shirt anzuziehen oder aber es macht Dich glücklich wenn Du morgens aufstehst und Du warmes Wasser hast, dass Du frühstücken kannst oder auch einen Job hast. Vielleicht macht es Dich aber auch glücklich, wenn dich ein netter Mensch auf der Straße anlächelt! Bisher nicht wahrgenommen? Dann fange damit an, genieße den Tag, die Stunden, die Minuten und Sekunden!
Ich habe hier einmal eine kleine Liste zusammengestellt, vielleicht gefallen Dir hiervon ein paar Anregungen:
- Ein erholsames, warmes und schaumiges Bad nehmen. Zelebriere es, nimm Dir ein Glas Wein/Sekt dazu eine schöne Praline und entspanne Dich in der Badewanne!
- Koche etwas ganz Besonderes. Erstelle Dir vorher eine Einkaufsliste mit den Dingen, die Du besorgen musst. Gehe ganz bewusst einkaufen. Genieße es genau das zu kochen worauf Du Lust hast. Esse alleine oder lade Freunde/Familie ein.
- Wann warst Du das letzte Mal auf einem Konzert? Wen hättest du schon immer einmal gerne live gesehen. Was hält Dich auf. Besorge Konzertkarten. Du kannst hier ganz viele Glücksmomente sammeln. Alleine die Beschäftigung mit dem Thema macht dich glücklich, dann die Vorfreude und schließlich das Konzert!
- Verabrede Dich wieder einmal mit Freunden. Geh Kaffee trinken oder verabrede Dich abends und gehe in die Kneipe. Freunde treffen kann so inspirierend sein. Nutze die Chance, die Gelegenheit!!
- Magst Du Kunstausstellungen? Wenn ja, dann überlege einmal genau wann Du das letzte Mal eine besucht hast!? Informiere Dich, besuche sie und lass Dich inspirieren.
- Theater, Oper, Musical, Sportevents. Worauf hast Du Lust? Keine Zeit? Dann lauf ruhig weiter weg vor Deinen glücklichen Momenten. Du wirst sehen, Zeit nehmen lohnt sich immer!
- Höre Deine Lieblingsmusik. Je nachdem was Du gerne hörst, dreh doch die Lautstärke einmal richtig auf und tanz ab. Das geht hervorragend auch alleine. Vielleicht solltest Du Dir angewöhnen beim Putzen Deine Lieblingsmusik zu hören und dann richtig laut. Was glaubst Du wie viel Spaß und Freude Putzen machen kann!!
- Nimm dir Zeit für Dich, entspanne Dich. Vielleicht gehst Du in die Saune. Lasse Dich mit einer Massage verwöhnen oder genieße das warme Wasser und die Ruhe.
- Wann hast Du das letzte Mal so richtig faul und gemütlich auf Deinem Sofa rumgelungert (ohne schlechtes Gewissen). Höre Musik dabei oder lies einfach nochmal ein Buch. Genieße Dich selber!
- Raus an die frische Luft! Geh joggen oder spazieren! Es regnet? Na und? Es müssen nicht immer die Sonnenstrahlen sein die unser Gesicht lächeln lassen, auch Regentropfen können erfrischend auf uns wirken. Probiere es doch einfach einmal aus.
Wie Du erkennen kannst sind es nicht die großen, materiellen Dinge, die wirklich glücklich machen, sondern kleine, dafür aber besondere Momente.
Ich könnte diese Liste tatsächlich noch unendlich erweitern. All das sind Dinge die auch Dein Leben bereichern können, sie können Dich glücklich machen.
Du musst es nur zulassen!
Zum Abschluss gibt es heute noch eine schöne Geschichte:
Der italienische Conte
In Italien kursiert die Geschichte von einem Grafen, der sehr alt wurde,
weil er ein Lebensgenießer par excellence war.
Niemals verließ er das Haus, ohne sich zuvor eine Handvoll Bohnen einzustecken.
Er tat dies nicht etwa, um die Bohnen zu kauen. Er nahm sie mit, um so die schönen Momente des Tages bewusster wahrnehmen und um sie besser zählen zu können.
Für jede positive Kleinigkeit, die er tagsüber erlebte – zum Beispiel eine nette Konversation auf der Straße, das Lächeln seiner Frau und Lachen seiner Kinder,
ein Glas guten Weines – kurz: für alles, was die Sinne erfreute, ließ er eine Bohne von der rechten in die linke Jackentasche wandern. Manche Begebenheit war ihm gleich zwei oder drei Bohnen wert.
Abends saß er dann zu Hause und zählte die Bohnen aus der linken Tasche. Er zelebrierte diese Minuten. So führte er sich vor Augen, wie viel Schönes ihm an diesem Tag widerfahren war und freute sich des Lebens. Und sogar an einem Abend, an dem er bloß eine Bohne zählte, war der Tag gelungen, hatte es sich zu leben gelohnt.
Stecke Dir eine Handvoll Bohnen (es können auch Linsen, Erbsen o.ö. sein) in die Tasche und lasse bei jedem schönen Moment des Tages, an dem Dein Herz „aufgeht“, eine Bohne in ein kleines Säckchen (z.B. ein Organzasäckchen) wandern.
Am Abend zählst Du die Bohnen, betrachten sie. Lass noch einmal die Momente in denen Du die Bohnen in das Säckchen gesteckt hast, vorüberziehen. Werde Dir bewusst, was Du am Tag Schönes erlebt hast, für das es sich zu leben lohnt…
Ich mache das nun bereits länger als 8 Jahre.
Viel Spaß wünscht Dir Dein Coaching-at-home Team!!!
Foto: © MH – Fotolia.com
Glücklich sein? Das kannst DU auch!!,
Hinterlasse einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Wir freuen uns über ihren Beitrag !